Beiträge

Diabetes mellitus Typ 2 – Ohne mich

Diabetes mellitus - DGE

Deutschland zählt zu den 10 Ländern mit der höchsten Anzahl an  Diabetikern. Sie möchten nicht dazugehören?

 

Werde jetzt aktiv – Vorsorgen statt behandeln

 

Wer sich vollwertig ernährt und ausreichend bewegt, senkt sein Risiko an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken – das ist allgemein bekannt.

Doch was bedeutet das genau? In diesem Kurs lernen Sie wie eine ausgewogene, bedarfsgerechte und gesundheitsfördernde Ernährung aussehen kann. Sie erhalten hilfreiche Tipps für eine individuell geeignete Lebensmittelauswahl. Sie erhalten Unterstützung und werden motiviert, Ihre Ziele im Bereich Ernährung, Bewegung und Entspannung zu erreichen.

Ändern Sie langfristig Ihre Ernährungsweise und Ihren Lebensstil, es lohnt sich – Sie werden feststellen wie sich Ihre Lebensqualität verbessert.

 

Für wen ist das Programm geeignet:

  • alle Interessierten die Vorbeugen wollen
  • dein Arzt sagt du bist gefährdet
  • dein Nüchternzucker ist zu hoch / dein Langzeitzucker ist zu hoch
  • in deiner Familie ist Diabetes ein Thema

Was erwartet dich:

  • strukturierte individuelle Beratung
  • welche Rolle spielt die Ernährung und Bewegung
  • viele alltagstaugliche Tipps und Tricks
  • Erwerb von Wissen rund um den Diabetes mellitus Typ 2
  • Verbesserung der Stoffwechselsituation
  • erhalt der physischen und psychischen Gesundheit

Die Beratung:

  • 6 Treffen je 60 Minuten
  • Kosten:  220 Euro inklusive Schulungsmaterial
  • kann von der Krankenkasse bezuschusst werden

Termine nach Vereinbarung:

Anmeldebogen Diabetes Einzel:PDF

 

 

 

 

Neuer Präventionskurs 2023

 

Gesund essen gegen Diabetes

Diabetes klopft nicht an die Tür – Diabetes tritt einfach die Tür ein!

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der bekanntesten Volkskrankheit. Aber er bleibt lange unentdeckt! Vor allem ungesunde Lebensstilangewohnheiten erhöhen im Laufe des Lebens das Risiko einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln.

Die Bausteine Ernährung und Bewegung spielen eine große Rolle, bei der Entstehung eines Diabetes.

Vorsorgen statt behandeln – werde jetzt aktiv!

 

Für wen ist der Kurs geeignet:

  • alle Interessierten die Vorbeugen wollen
  • dein Arzt sagt, Du bist gefährdet
  • dein Nüchtern-Zucker ist zu hoch / dein Langzeit-Zucker ist zu hoch
  • in deiner Familie ist Diabetes ein Thema

Was erwartet Dich:

  • spannendes Hintergrundwissen
  • welche Rolle spielt die Ernährung
  • was kann ich tun um das Risiko zu senken ohne dabei auf den Genuss zu verzichten
  • welche Rolle spielt die Bewegung
  • viele alltagstaugliche Tipps und Tricks

Es ist einfacher als man denkt und es lohnt sich – für mehr Wohlbefinden und  Lebensfreude bis ins hohe Alter

Der Kurs:

  • 8 Treffen je 60 Minuten
  • Kosten:  200 Euro inklusive Schulungsmaterial
  • kann von der Krankenkasse bezuschusst werden

Anmeldebogen Kurs-Diabetes:PDF

 

 

INA-Kurs  – Ich nehme ab

Du kennst jede Diät? Alle nur kurzfristig erfolgreich?

Du möchtest dauerhaft abnehmen, dem Körper etwas gutes tun und dich wieder wohlfühlen?

Mit INA gelangst Du Schritt für Schritt zu Deinem Wunschgewicht. Keine Diät, keine Verbote und striktes Kalorienzählen. Lass dich nicht in eine Ernährungsweise drängen, die nicht zu Dir passt. 

Nutze die Vorteile der Gruppe:

  • sich gegenseitig motivieren
  • einander helfen durchzuhalten
  • nützliche Tipps und Infos austauschen
  • jedes Treffen spornt an, dem Ziel ein Stückchen näher zu kommen

Kurse für 2023

  • Start: 05.01.2023
  • 10 Abende je 90 Minuten / wöchentliche Treffen / im MVZ-Waldkirchen
  • Zeit: 17:30 – 19:00
  • Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich
  • Preis: 200 Euro inklusive Schulungsmaterial

Der Kurs richtet sich an Alle mit leichtem Übergewicht oder diejenigen die Ihre Ernährung optimieren möchten.

 

Anmeldebogen INA

Spürbar leichter

individuelles Ernährungscoaching zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht

 

Übergewicht nimmt immer mehr zu. Die Nahrungsmengen und Lebensmittelauswahl haben direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Zuviel oder  das falsche Essen lässt unser Gewicht ansteigen. Ebenso spielt die Bewegung eine wichtige Rolle . Dauerhaft bestehendes Übergewicht führt  langfristig zu gesundheitlichen Folgen. Deshalb ist das Ziel Übergewicht zu vermeiden oder zu reduzieren.

In der individuellen Beratung sprechen wir über Lebensmittelauswahl und wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen.  Sie lernen sich und Ihr Essverhalten besser kennen.

 

Beginn:                 individuelle Terminvereinbarung

Dauer:                  4 Einheiten je 60 Minuten

Kosten:                 200 Euro

Anmeldung:        per Telefon oder E-Mail:

 

Das Konzept kann von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Im Rahmen des Konzeptes erhalten Sie eine kostenlose BIA-Messung.