Ess-Forscher – spielend leicht zum Besser-Esser

 

Ess-forscher:

Übergewicht kann viele Ursachen haben. Das Ernährungs- und Bewegungsverhalten gehört dazu. Falsche Lebensmittelauswahl und Bewegungsmangel sind häufig Ursachen für steigendes Gewicht. Oft höre ich „Übergewicht liegt bei uns in der Familie“. Unsere Gene können wir nicht ändern, aber das Essverhalten und die Lebensgewohnheiten. Die Zahl der übergewichtigen Kindern, hat stark zugenommen. Aber das muss nicht sein. Unterstützen Sie Ihr Kind frühzeitig, damit aus ein „bisschen“ Übergewicht nicht eine Adipositas wird. Denn Übergewichtige Kinder werden häufig gemobbt oder ausgegrenzt.

Ziel des Kurses:

Kinder lernen spielerisch und mit Spaß, dass eine gesunde Ernährung schmackhaft und nicht langweilig ist. Schritt für Schritt werden die Ess- und Trinkgewohnheiten verbessert.

Ablauf:

6 Treffen je 60 Minuten

  • 1 Treffen für die Eltern –  Ursachen und Auslöser von Übergewicht. Was können Eltern tun.
  • 2 Erste Einheit Kind – Kennenlernen – Erforschung der Pyramide, Portionsgrößen und 10 Regeln der DGE
  • 3 Tellerdetektiv – Essgewohnheiten aufspüren und den Wissens (Durst) löschen
  • 4 Freche Früchten und Gemüse-Allerlei, bärenstarke Knochen und Getreidevielfalt
  • 5 die Spitze der Pyramide – naschen erlaubt, Ess- und Tischregeln, bin ich bärenhungrig oder pappsatt, dem       JO-JO auf der Spur
  • 6 Kind und Eltern/Elternteil – Bewegter Ausklang mit dem Schweinehund und flexibel bleiben

Wer kann Teilnehmen:

Kinder im Alter von 8 – 12, ohne behandlungsbedürftige Krankheiten

Wie kann ich teilnehmen:

Vereinbaren sie einen Termin telefonisch oder online. Bringen sie zum 1. Treffen den ausgefüllten Anmeldebogen mit, oder senden sie diesen im Vorfeld per E-Mail.

https://app.agendize.com/book/1016871850561381?button=1016871850564744&lang=de

Kosten:

Die Kosten betragen 250 Euro. Sie können bei der Krankenkasse einen Zuschuss beantragen. Nach Abschluss des Kurses erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung, die sie bei ihrer Krankenkasse einreichen.  Voraussetzung ist eine 80 % Teilnahme.

Anmeldebogen Ess-Forscher

Iss Dich Fit – Schritt für Schritt zum Wunschgewicht

 

Unzählige Diäten und Programme tummeln sich auf dem Schlankheitsmarkt. Du kennst Sie alle und hast einiges ausprobiert. Schlägt am  Ende doch wieder der JO-JO-Effekt zu? Es gibt sie nicht die Wunderdiät. Abnehmen und dauerhaft das Gewicht halten funktioniert nur über eine Ernährungsumstellung.

Wie kann diese Umstellung funktionieren? Dazu fällt mir ein Spruch ein:

Wer  hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.

Stell Dir folgende Frage: Warum möchte ich abnehmen. Finde Deine eigene innere Motivation. Dann geht es daran, deine Ziele zu formulieren. Kleine erreichbare Zwischenschritte planen, um dass große Ganze zu erreichen. Doch auf dem Weg zum Ziel begegnen Dir auch kleine und große Stolpersteine. Hier geht es darum, diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen. In dem Kurs Iss Dich Fit wird erst das Fundament stabilisiert und dann kann der Turm schön langsam aufgestockt werden.

Wie läuft der Kurs ab:

Dauer: 8 Wochen. Jede Woche findet ein Treffen von  1 Stunde statt, bei dem verschiedene Themen besprochen werden.

  • 1 Bestimmung der IST-Situation und festlegen der Ziele
  • 2 Erkennen von Ess- und Trinkgewohnheiten
  • 3 Mahlzeitenstruktur und Energiebedarf
  • 4 Energiedichte und Fette
  • 5 Naschen/Bewegung/ innerer Schweinehund
  • 6 Achtsam Essen /emotionales Essen
  • 7 Positiv denken, mit Krisen richtig umgehen
  • 8 Ziel erreicht – wie geht´s weiter

Wer kann teilnehmen:

Der Kurs eignet sich für alle die Gewicht reduzieren wollen oder einfach nur wieder bewusster essen möchten. Wenn Sie sehr starkes Übergewicht und chronische Erkrankungen haben, sollten Sie im Vorfeld mit Ihrem Arzt darüber sprechen.

Wie kann ich mich anmelden:

Einfach den Anmeldebogen ausfüllen und per E-Mail oder Post zusenden.

Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro. Sie erhalten von mir eine Rechnung, wenn der Kurs zustande kommt. Am Ende des Kurses stelle ich Ihnen eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Krankenkasse aus. Wie hoch der Zuschuss ist, hängt von der Krankenkasse ab. Voraussetzung ist eine 80% Teilnahme.

Welche Vorteile hat der Gruppenkurs:

  • sich gegenseitig motivieren
  • einander helfen durchzuhalten
  • nützliche Tipps und Informationen austauschen
  • jedes Treffen spornt an durchzuhalten

Ziel des Kurs:

Deinen eigenen Weg zu finden, ohne strikten Vorgaben und Verboten. Lass Dich nicht in eine Ernährungsweise drängen, die nicht zu Dir passt.

Sonstiges:

Zu Beginn jeder Kursstunde besteht die Möglichkeit das Gewicht zu erfassen. Die Waage ist ein kann und kein muss.

Wann findet der nächste Kurs statt:

02. Februar 2024 um 18:30 Uhr

Anmeldung:

Anmeldebogen Iss dich fit:PDF

Hier online Termin aussuchen

 

im Nachfolgenden Linke gelangen Sie zum Onlinekalender!

 

https://app.agendize.com/book/1016871850561381?button=1016871850564744&lang=de

 

QR- Online Kalender

Diabetes mellitus Typ 2 – Ohne mich

 

 

Deutschland zählt zu den 10 Ländern mit der höchsten Anzahl an  Diabetikern. Sie möchten nicht dazugehören?

 

Werde jetzt aktiv – Vorsorgen statt behandeln

 

Wer sich vollwertig ernährt und ausreichend bewegt, senkt sein Risiko an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken – das ist allgemein bekannt.

Doch was bedeutet das genau? In diesem Kurs lernen Sie wie eine ausgewogene, bedarfsgerechte und gesundheitsfördernde Ernährung aussehen kann. Sie erhalten hilfreiche Tipps für eine individuell geeignete Lebensmittelauswahl. Sie erhalten Unterstützung und werden motiviert, Ihre Ziele im Bereich Ernährung, Bewegung und Entspannung zu erreichen.

Ändern Sie langfristig Ihre Ernährungsweise und Ihren Lebensstil, es lohnt sich – Sie werden feststellen wie sich Ihre Lebensqualität verbessert.

 

Für wen ist das Programm geeignet:

  • alle Interessierten die Vorbeugen wollen
  • dein Arzt sagt du bist gefährdet
  • dein Nüchternzucker ist zu hoch / dein Langzeitzucker ist zu hoch
  • in deiner Familie ist Diabetes ein Thema

Was erwartet dich:

  • strukturierte individuelle Beratung
  • welche Rolle spielt die Ernährung und Bewegung
  • viele alltagstaugliche Tipps und Tricks
  • Erwerb von Wissen rund um den Diabetes mellitus Typ 2
  • Verbesserung der Stoffwechselsituation
  • erhalt der physischen und psychischen Gesundheit

Die Beratung:

  • 6 Treffen je 60 Minuten
  • Kosten:  220 Euro inklusive Schulungsmaterial
  • kann von der Krankenkasse bezuschusst werden

Termine nach Vereinbarung:

Anmeldebogen Diabetes Einzel:PDF

 

 

 

 

 

Gesund essen gegen Diabetes

Diabetes klopft nicht an die Tür – Diabetes tritt einfach die Tür ein!

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der bekanntesten Volkskrankheit. Aber er bleibt lange unentdeckt! Vor allem ungesunde Lebensstilangewohnheiten erhöhen im Laufe des Lebens das Risiko einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln.

Die Bausteine Ernährung und Bewegung spielen eine große Rolle, bei der Entstehung eines Diabetes.

Vorsorgen statt behandeln – werde jetzt aktiv!

 

Für wen ist der Kurs geeignet:

  • alle Interessierten die Vorbeugen wollen
  • dein Arzt sagt, Du bist gefährdet
  • dein Nüchtern-Zucker ist zu hoch / dein Langzeit-Zucker ist zu hoch
  • in deiner Familie ist Diabetes ein Thema

Was erwartet Dich:

  • spannendes Hintergrundwissen
  • welche Rolle spielt die Ernährung
  • was kann ich tun um das Risiko zu senken ohne dabei auf den Genuss zu verzichten
  • welche Rolle spielt die Bewegung
  • viele alltagstaugliche Tipps und Tricks

Es ist einfacher als man denkt und es lohnt sich – für mehr Wohlbefinden und  Lebensfreude bis ins hohe Alter

Der Kurs:

  • 8 Treffen je 60 Minuten
  • Kosten:  200 Euro inklusive Schulungsmaterial
  • kann von der Krankenkasse bezuschusst werden

Anmeldebogen Kurs-Diabetes:PDF

Wann findet der nächste Kurs statt?

 

 

Ess-Detektive – spielend leicht abnehmen

 

 

Ess-Detektive 

Ausgewogenes Essen und Trinken versorgt Kinder mit allen wichtige Nährstoffen, die sie für ein gesundes Aufwachsen brauchen. Der Geschmack darf hierbei nicht zu kurz kommen. Natürlich darf es auch mal Pommes, Pizza und Co. sein. Auf die Menge kommt es an.

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren.  Auf spielerische Art wird die Welt der Lebensmittel und Getränke erforscht. Gemeinsam erklimmen wir die Ernährungspyramide, entdecken den Unterschied zwischen Hunger und Appetit und vieles mehr.

Schritt für Schritt werden die Ess- und Trinkgewohnheiten verbessert.

Zur Vertiefung des gelernten, werden zu Hause kleine „Detektiv-Arbeiten“ erledigt. Die Forscheraufgaben helfen den Kindern das Gelernte in den Alltag zu integrieren.

Wie kann eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelingen?  Eltern sind Vorbilder und prägen das Essverhalten der Kinder. Es ist mir wichtig, Sie von Anfang an mit einzubeziehen, damit alle an einem Strang ziehen. Die Kursstunde 5 und 10 besuchen Kinder und Eltern gemeinsam. Natürlich ist auch eine andere wichtige Bezugsperson z.B. Oma, Opa, Tante, Onkel, usw. herzlich willkommen.

Sollte Ihr Kind an starkem Übergewicht oder einer chronischen Erkrankung leiden, sprechen Sie vorab mit dem Kinderarzt.

 

Ablauf des Kurses:

Kurseinheiten:  10 Treffen a 60 Minuten

  • Kursstunde 1 / ist für die Eltern – hier erfahren sie alles wissenswerte über den Kurs
  • Kursstunde 2 – 10 / ist für die Kinder
  • Kursstunde 5 und 10 / ist für Kinder und Eltern gemeinsam

Kurskosten:     200 Euro

Der Kurs ist zertifiziert und wird durch die Krankenkasse bezuschusst. 

 

Wie kann ich teilnehmen:

Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Sie erhalten eine Rechnung, wenn der Kurs stattfindet, die Sie vorab überweisen. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen. Wie hoch der Zuschuss ist, hängt von der Krankenkasse ab. Voraussetzung für die Auszahlung ist eine 80% Teilnahme.

 

Wie lange dauert der Kurs:

Der Ernährungskurs erstreckt sich über 10 Einheiten, mit 1 Treffen pro Woche a 60 Minuten.

 

Wo findet der Kurs statt?

Im MVZ Waldkirchen / ehemaliges Krankenhaus im Gruppenraum im Keller. (Eingang unten/Parkplatz)

 

Rabatte:

Das zweite Kind erhält einen Preisnachlass von 50 Euro.

Wann findet der nächste Kurs statt?

https://portal.zentrale-pruefstelle-praevention.de/portfolio/gkv-sv/suche

Essdetektive:AnmeldungPDF

 

 

 

 

INA-Kurs  – Ich nehme ab

Du kennst jede Diät? Alle nur kurzfristig erfolgreich?

Du möchtest dauerhaft abnehmen, dem Körper etwas gutes tun und dich wieder wohlfühlen?

Mit INA gelangst Du Schritt für Schritt zu Deinem Wunschgewicht. Keine Diät, keine Verbote und striktes Kalorienzählen. Lass dich nicht in eine Ernährungsweise drängen, die nicht zu Dir passt. 

Nutze die Vorteile der Gruppe:

  • sich gegenseitig motivieren
  • einander helfen durchzuhalten
  • nützliche Tipps und Infos austauschen
  • jedes Treffen spornt an, dem Ziel ein Stückchen näher zu kommen

Wie läuft der Kurs ab:

Dauer: 12 Wochen. Jede Woche findet ein Treffen von 60 Minuten statt. Jede Stunde hat ein Thema:

  • 1 Gewicht beurteilen und Ziele bestimmen
  • 2 Sich  beim Essen und Trinken beobachten
  • 3 Viel trinken und sich mehr bewegen
  • 4 auf der Suche nach dem Fett
  • 5 Schlank und satt mit Getreideerzeugnissen, Gemüse und Obst
  • 6 Dickmachenden Gewohnheiten entdecken
  • 7 Entspannen statt Essen bei Langeweile, Kummer und Stress
  • 8 Mit Krisen richtig umgehen
  • 9 Ich sage nie mehr nie
  • 10 Ich lerne positiv zu denken
  • 11 Sich Gutes tun
  • 12 Ziel erreicht – was nun?

Wer kann teilnehmen?

Alle die sich wieder bewusster essen möchten und dabei ein paar Kilos verlieren wollen. Bei starkem Übergewicht und chronischen Erkrankungen, sollten Sie im Vorfeld mit Ihrem Arzt darüber sprechen.

Wie kann ich mich anmelden?

Einfach Anmeldebogen ausfüllen und per E-Mail oder Post zusenden.

Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro inklusive Schulungsmaterial. Sie erhalten eine Rechnung, wenn der Kurs zustande kommt. Am Ende des Kurses stelle ich Ihnen eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse aus. Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens 80%. Die Höhe des Zuschusses hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab.

Sonstiges:

Zu Beginn jeder Kursstunde besteht die Möglichkeit das Gewicht zu erfassen. Die Waage ist ein kann und kein Muss. Wer möchte erhält eine kostenlose BIA-Messung.

Wann findet der nächste Kurs statt?

16.Mai 2023 um 18:30

Anmeldung:

Anmeldebogen INA

Spürbar leichter – 

individuelles Ernährungsberatung zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht

Übergewicht nimmt immer mehr zu. Die Nahrungsmengen und Lebensmittelauswahl haben direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Zuviel oder  das falsche Essen lässt unser Gewicht ansteigen. Ebenso spielt die Bewegung eine wichtige Rolle . Dauerhaft bestehendes Übergewicht führt  langfristig zu gesundheitlichen Folgen. Deshalb ist das Ziel Übergewicht zu vermeiden oder zu reduzieren.

In der individuellen Beratung sprechen wir über Lebensmittelauswahl und wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen.

Sie lernen sich und Ihr Essverhalten besser kennen. Essen ist eng mit unseren Emotionen verbunden. Nicht nur der Speiseplan bestimmt unser Gewicht, sondern auch das „Warum“  bestimmte Lebensmittel in besonderen Situationen verzehrt werden.

Nicht immer entscheiden wir aus Vernunft, sondern erlernte Bedürfnisse bestimmen die Speisenauswahl. Wer erfahren hat, seinen Stress mit Süßigkeiten zu kompensieren, wird stattdessen nicht zu Gemüsesticks greifen. Veränderungen können nur in kleinen Schritten trainiert werden.

 

Beginn:                 individuelle Terminvereinbarung

Dauer:                  4 Einheiten je 60 Minuten

Kosten:                 200 Euro

Anmeldung:        per Telefon oder E-Mail:

QR- Online Kalender

oder online

Anmeldebogen Spürbar leichter:PDF

Das Konzept kann von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Kursdetail | GKV-Spitzenverband (zentrale-pruefstelle-praevention.de)

Im Rahmen des Konzeptes erhalten Sie eine kostenlose BIA-Messung.

Gesund Essen – Schritt für Schritt

Individuelle Ernährungsberatung zur Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung

 

Mangelernährung betrifft nicht nur ältere und kranke Menschen. Mangelernährung kann in jedem Alter auftreten.

Aber was bedeutet gesunde Ernährung ?

In diesem Individualangebot erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ihr tägliches Essen gesünder gestalten. Durch gezielte Veränderungen gelangen Sie zu einem gesünderen Lebensstil und zu mehr Wohlbefinden.

 

Beginn:              Individuelle Terminvereinbarung

Dauer:               4  Einheiten je 45 Minuten

Kosten:             160 Euro

Anmeldung:    per Telefon oder E-Mail

 

Dieses Konzept kann von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Im Rahmen dieses Programmes erhalten Sie eine kostenlose BIA-Messung (Analyse der Körperzusammensetzung)