Beiträge

Bist Du ein Mehlspeisenfan? Hier ein einfaches Rezept für Germknödel aus dem Thermomix.

Naehrwerte pro Portion  237 kcal/7g EW/2gFett/47gKH/2,2gBallaststoffe

Germknödel PDF

Wenn Du diese Tiramisu probiert hast, isst Du nie wieder eine andere.

Ein leckeres Dessert, oder einfach zum Kaffee. Mit diesem Rezept kannst Du bei allen Punkten. Ausprobieren und einfach genießen. Kalorien die sich lohnen!!!

 

Tiramisu:pdf

 

Keine Lust lange in der Küche zu stehen und jede Menge Geschirr abspülen. Dann ist dieses Nudelgericht genau das richtige.

Mit TK-Gemüse jede Menge Zeit sparen. Der Vorteil für kleine Haushalte, es lässt sich praktisch portionieren.

Tiefgefrorenes Gemüse enthält in der Regel mehr Nährstoffe als Gemüse in Gläsern oder Dosen, aber auch als frisches Gemüse, das einige Tage im Kühlschrank gelagert wurde.

 

Cremige Nudeln.pdf

1,2,3, Schokokuchen vegan

Warum Du diesen Kuchen probieren musst?

Ruck zuck gemacht, wenig Zutaten , super lecker und vegan.

 

 

 

 

Schokokuchen vegan:pdf

 

 

 

 

 

 

 

 

Cloudbread                                                               einfach füllen                                       lecker genießen

Du möchtest auf Kohlenhydrate verzichten und dabei lecker essen. Dann ist dieser Burger genau das Richtige für Dich.

LC Burger:PDF

 

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten:    3 Portionen

  • 1        Dose Kidneybohnen
  • 50g   Sonnenblumenkerne
  • 60g   Vollkornhaferflocken
  • 1        Zwiebel
  • 1        Knoblauchzehe
  • 1        EL Tomatenmark
  • 1        TL Rapsöl
  • Salz, Peffer und Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:

  • Die Bohnen in ein Sieb gießen, gut abspülen und in eine Schüssel geben, mit einer Gabel grob zerdrücken.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig andünsten. Zu dem Bohnenpüree geben. Tomatenmark, Haferflocken zugeben und alles vermischen
  • Die Sonnenblumen mit einem Mixer oder Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der Bohnenmischung vermengen.
  • Mit den Gewürzen abschmecken. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  • Die Bällchen in der Pfanne knusprig braten oder im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

 

Nährwerte pro Portion:279 kcal13g EW  10g Fett30g KH2,5g Ballaststoffe

vegane Hackbällchen (PDF)

Pikanter Ofenpfannkuchen

Zutaten:  2 Portionen

  • 2  Eier
  • 50g  Mehl
  • 100g Wasser
  • 1  Karotte
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 50g Bergkäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Backofen auf 200°C vorheizen
  • Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen schieben
  • Karotte schälen und raspeln
  • Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden
  • Bergkäse reiben
  • Eier mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Mehl untermengen und nach belieben würzen. Den Teig etwas ruhen lassen und auf das heiße Blech gießen. Gemüse und Käse darauf verteilen und camping. 20 min backen.
  • Pfannkuchen mit Hilfe des Backpapier aufrollen und in Stücke schneiden.

Dazu passt ein Kräuter-Quark-Dip und grüner Salat.

 

Nährwerte pro Portion:  266kcal / 15g EW / 21gKH

Pikanter-Ofenpfannkuchen(PDF)