Beiträge

Keine Lust lange in der Küche zu stehen und jede Menge Geschirr abspülen. Dann ist dieses Nudelgericht genau das richtige.

Mit TK-Gemüse jede Menge Zeit sparen. Der Vorteil für kleine Haushalte, es lässt sich praktisch portionieren.

Tiefgefrorenes Gemüse enthält in der Regel mehr Nährstoffe als Gemüse in Gläsern oder Dosen, aber auch als frisches Gemüse, das einige Tage im Kühlschrank gelagert wurde.

 

Cremige Nudeln.pdf

Warum Du dieses Brot unbedingt ausprobieren musst!

 

Wenig Zutaten und kaum Vorbereitungszeit. 

Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine.  Der im Hafer enthaltene lösliche Ballaststoff Beta-Glucan wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

Leinsamen enthält sekundäre Pflanzenstoffe und  Omega 3 Fettsäuren.

Saatenbrot.pdf

 

 

Keine Lust lange in der Küche zu stehen? Dann ist dieser Auflauf genau richtig.  Mit wenig Zutaten und ruck zuck fertig. Wenig Kalorien bei vollem Geschmack. Low Carb geeignet.

Schneller Tomatenauflauf:PDF

1,2,3, Schokokuchen vegan

Warum Du diesen Kuchen probieren musst?

Ruck zuck gemacht, wenig Zutaten , super lecker und vegan.

 

 

 

 

Schokokuchen vegan:pdf

Du bist auf der Suche nach einer einfachen und leckeren Kürbissuppte: hier hast du sie gefunden. Einfach und schnell zubereitet und dazu wenig Kalorien.

 

Cremige Kürbissuppe:PDF

Zutaten:

  • ca. 100g Marzipan
  • 2 EL Schokodrops
  • 2 Eier
  • 4 EL Butter
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  • Marzipan zerkleinern
  • Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
  • Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Lammform fetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Teig hineinfüllen. 1/3 der Form sollte frei bleiben. Meine Form fasst 0,7 Liter.
  • Lamm im Backofen auf der untersten Schiene backen.
  • ca. 40 Minuten
  • abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker dekorieren

Thunfisch-Gemüsepfanne

Zutaten: 1 Portion

  • 1 Dose    Thunfisch ohne Öl
  • 150g       TK-Blattspinat
  • 150g       TK- Wok-Gemüse
  • 2 EL       Wasser
  • 1 TL       Brühepulver
  •                Pfeffer, Koriander

Zubereitung:

  • Blattspinat und Gemüse mit 2 EL Wasser und Brühepulver in einem Topf auftauen lassen. Mit Pfeffer und Koriander abschmecken.
  • Thunfisch abtropfen lassen, zu dem Gemüse geben und erwärmen und servieren.

Nährwerte pro Portion:  250 kcal / 43,8g EW / 3g Fett / 3g KH / 8g Ballaststoffe

 

Thunfisch-Gemüsepfanne( PDF:)

Schnell gemacht, gesund und kalorienarm, kaum Kohlenhydrate, auch für Diabetiker bestens geeignet.

 

Das Gewinnerrezept zum Download:

 

wurde von der Verbraucherzentrale Hessen als klimafreundlichstes Rezept mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

pdf: Gemüsecurry-Allerlei aus dem Garten

Scharfe Kürbissuppe

Zutaten:  2 Portionen

  • 2         Schalotten
  • 2         Knoblauchzehen
  • 500g   geraspelter Kürbis
  • 2 TL    Gemüsebrühe
  •             Salz, Pfeffer, Chili, Curry
  •            Cayennepfeffer

Zubereitung:

  • Schalotten, Knobi schälen und in den Mixtopf geben, 3 Sekunden/Stufe4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Kürbis, Wasser, Brühe zugeben und 15 Minuten/Stufe2/100° kochen.
  • Alles auf Stufe10/10Sekunden pürieren.
  • Mit den Gewürzen abschmecken.

Wer die Suppe flüssiger mag, etwas mehr Wasser zugeben. Zur Deko eignen sich frische gehackte Kräuter oder 1 TL Kürbiskernöl. Als Vorspeise reicht die Suppe locker für 4 Portionen.

Nährwerte pro Portion:   98kcal/4,2gEW/1gFett/15gKH/6,1g Ballaststoffe

Kürbissuppe Thermomix (PDF) 

 

 

 

 

 

Pikanter Ofenpfannkuchen

Zutaten:  2 Portionen

  • 2  Eier
  • 50g  Mehl
  • 100g Wasser
  • 1  Karotte
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 50g Bergkäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Backofen auf 200°C vorheizen
  • Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen schieben
  • Karotte schälen und raspeln
  • Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden
  • Bergkäse reiben
  • Eier mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Mehl untermengen und nach belieben würzen. Den Teig etwas ruhen lassen und auf das heiße Blech gießen. Gemüse und Käse darauf verteilen und camping. 20 min backen.
  • Pfannkuchen mit Hilfe des Backpapier aufrollen und in Stücke schneiden.

Dazu passt ein Kräuter-Quark-Dip und grüner Salat.

 

Nährwerte pro Portion:  266kcal / 15g EW / 21gKH

Pikanter-Ofenpfannkuchen(PDF)