Beiträge

Warum Du dieses Brot unbedingt ausprobieren musst!

 

Wenig Zutaten und kaum Vorbereitungszeit. 

Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine.  Der im Hafer enthaltene lösliche Ballaststoff Beta-Glucan wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

Leinsamen enthält sekundäre Pflanzenstoffe und  Omega 3 Fettsäuren.

Saatenbrot.pdf

 

1,2,3, Schokokuchen vegan

Warum Du diesen Kuchen probieren musst?

Ruck zuck gemacht, wenig Zutaten , super lecker und vegan.

 

 

 

 

Schokokuchen vegan:pdf

Zutaten:

  • ca. 100g Marzipan
  • 2 EL Schokodrops
  • 2 Eier
  • 4 EL Butter
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  • Marzipan zerkleinern
  • Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
  • Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Lammform fetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Teig hineinfüllen. 1/3 der Form sollte frei bleiben. Meine Form fasst 0,7 Liter.
  • Lamm im Backofen auf der untersten Schiene backen.
  • ca. 40 Minuten
  • abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker dekorieren

 

 

 

Zutaten:         12 Portionen

  • 1 Dose      Kidneybohnen abgetropft
  • 2 Stück    Äpfel
  •  100g        Zucker
  • 2                Eier
  •  40g          Kakao
  •  1/2 P       Backpulver
  •  1 P           Vanillezucker

Zubereitung:

  • Äpfel schälen und klein schneiden. Mit etwas Wasser in einem Topf weich kochen. Dann mit den Bohnen pürieren.
  • Zucker, Kakao, Backpulver und Vanillezucker vermengen und zum Bohnepüree geben.
  • Die Eier untermischen.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen.
  • Im Ofen bei 150°C Umluft ca. 50 Mintuen backen.
  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

Brownie (PDF)

Wer saftige „matschige“ Brownies mag wird diesen lieben.

 

Zutaten:    6 Stück

  • 150g      Mehl
  • 2 EL       Zucker
  • 1             Ei getrennt
  • 2 EL       fettarmer Frischkäse
  • 100g       zuckerreduziertes Apfelmus
  • 1 TL        Backpulver
  • 1/2 P       Puddingpulver vanille
  • 1              geschälter Apel in Spalten

 

Zubereitung:

Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker, Frischkäse und Apfelkompott cremig rühren. Mehl, Backpulver, Vanillepuddingpulver mischen und unterrühren. Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.  Den Teig in die Muffinform füllen ( ich nehme eine Silikonform, da diese nicht gefettet werden muss) . Die Apfelspalten in den Teig drücken.

Backofen auf 180°C vorheizen und die Muffin ca. 23 Minuten backen.

1 Stück enthält ca. 170 kcal